Solo- und Ensemblegesangsklasse
Leitung: Winnie Brückner (D)
Korrepetition: Philipp Cieslewicz (D)
Montag, 22. Juli - Sonntag, 28. Juli 2019
Diese Klasse ist an der Schnittstelle Sologesang/Satzgesang angesiedelt und richtet sich an SängerInnen, die sowohl solistisch neue Impulse suchen, als auch in den Genuss eines professionellen Coachings im Bereich Background-Chorsingen bzw. Ensemblesingen kommen wollen. Ebenso sind ChorsängerInnen, die endlich einmal den Schritt zu Sologesang wagen und dabei trotzdem die Unterstützung eines Chores im Rücken spüren möchten, herzlich willkommen.
Gearbeitet wird in den stilistischen Bereichen Jazz, Rock, Pop, World ...
Pro TeilnehmerIn wird ein Song solistisch erarbeitet. Stimmtechnische Anregungen und interpretatorische Umsetzung werden dabei ebenso thematisiert, wie Mikrofontechnik und Bühnenpräsenz, sodass der Song schließlich zu 'meinem' ganz persönlichen Lied wird.
(Auf Wunsch kann auch die Arbeit mit dem Liveloopsampler und mit Effekten eine Rolle spielen. Gerne kann hierfür eigenes Equipment mitgebracht werden.)
Das Besondere: Jeder Song wird in ein Vocal Arrangement eingebettet, das die Kursleiter vor Kursbeginn eigens dafür schreiben und dann im Laufe der Woche mit den TeilnehmerInnen einstudieren. Hier spielen vor allem Themen wie Dynamik, Sound und Blending eine vorrangige Rolle. Das bedeutet, dass die TeilnehmerInnen auch bei allen anderen Songs involviert sind, sei es als Teil des Background-Chores oder als 2. Solostimme bei Duett-Passagen. Auf diese Weise wird die ganze Woche viel gesungen!
Teilnahmevoraussetzungen: Ein besonderes Interesse für Ensemblegesang, gute Notenkenntnisse sowie ein gut vorstudiertes Solorepertoire (max. 2 Songs zur Auswahl, auswendig!). Die Songsauswahl wird vor Beginn des Kurses getroffen, da die Arrangements von den Kursleitern vorher geschrieben werden. Die Kursleiter kontaktieren die TeilnehmerInnen bezügl. des Songs im Vorfeld. Keine Bühnenerfahrung notwendig!
Stunden & Klassenkonzept:
9 Unterrichtsblöcke à 2,5 ue (1 ue=50 Minuten) von Mo-Sa & 1 Unterrichtsblock à 3 ue in der Klasse mit Dozent & Korrepetitor, 1 Unterrichtsblock à 1,5 ue (So = Soundcheck & Bühnenstellprobe),
zusätzlich 2x 0,5 ue Solokorrepetition sowie 1x 0,5 ue Einzelunterricht mit dem Dozenten, weiters 3x Plenum (Di, Mi, Do abends im Konservatorium) und Klassenkonzert im Kulturzentrum Eisenstadt
Klassengröße: 12 TeilnehmerInnen
Kursbeginn: Montag, 22.7. um 14h Joseph Haydn Konservatorium / Eisenstadt. (Check In ab 13h)
Kursorte: Joseph Haydn Konservatorium und Kulturzentrum Eisenstadt (Bühnenproben + Konzert) Abschlusskonzert/Performance: Sonntag, 28.7.19, Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt
Kursgebühr: € 586,- (inkl. 20% Ust)
In der Kursgebühr inkludiert: Aktive Teilnahme an der gewählten Klasse, Teilnahme an abendlichen Sessions (Mo, Di, Mi), Teilnahme an der VSA Vocal Lounge (Fr), passive Teilnahme an allen vsa classes ab 22.7;
ANMELDUNG ab 1. Feber möglich!
SoloVocalClasses 22.7. - 28.7. 2019
Andy Baum (A)
Monika Ballwein (A)
Winnie Brückner (D)
Sascha WIenhausen (D)
Joseph Haydn Konservatorium & Kulturzentrum Eisenstadt
Konzerte 2019
Gospelmesse - Abschluss des Workshops mit James Moore
Sonntag, 14, Juli 2019, 10.15h
Bergkirche / Eisenstadt
Eintritt frei!
S(w)ingin rockin' summer & guests
Sonntag, 21. Juli 2019, 19h
Kulturzentrum Eisenstadt
Tickets: Ö-Ticket, Kultur-Kongress Zentrum Eisenstadt
Abschlusskonzerte der Solo- und Ensembleclasses
Sonntag, 28. Juli 2019 Kulturzentrum / Eisenstadt
15:00 Gesangsklasse Winnie Brückner
16.30 Gesangsklasse Monika Ballwein
18:00 Gesangsklasse Sascha Wienhausen
Eintritt frei! Keine Reservierung erforderlich!
Änderungen vorbehalten!